DRU-Rettungshundestaffel


Die DRU-Rettungshundestaffel

der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing:

 

Im Jahr 2019 haben wir begonnen, den Bereich der Rettungshundearbeit und Rettungshundestaffel innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing neu zu organisieren.

Die neuen Vorgaben des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren und die Neustrukturierung des Rettungshundewesens machten dies notwendig.

 

Um diese Veränderungen entsprechend umzusetzen und nach außen zu tragen bedarf es eines zugelassenen Dachverbandes. Nachdem die Arbeitsgemeinschaft Mantrailing aus mehreren - in sich selbstständigen Sparten - besteht und wir dies auch weiterhin so leben wollen, haben wir uns für die DRU (Deutsche Rettungshundeunion) als Dachverband entschieden. Unter der DRU können wir auch weiterhin unsere bisherige Organisationsstruktur und unsere Sparten beibehalten.

 

Wir bilden die Teams der Rettungshundestaffel im Bereich Mantrailing nach der Ausbildungs- und Prüfungsordnung der DRU aus.

 

Die DRU-Rettungshundestaffel ist eine von aktuell fünf Sparten der Arbeitsgemeinschaft Mantrailing.

Aktuell besteht die Staffel aus acht geprüften Mantrailing-Teams (Stand Juli 2021).

Weitere Teams befinden sich in Ausbildung und streben die Prüfung durch die DRU an.

 

Unseren Nachwuchs für die Rettungshundestaffel finden wir im eigenen Verein.

Hund-Mensch-Teams, die als „Spaß-„ oder „Sporttrailer“ begonnen haben, können bei Interesse in die Rettungshundearbeit einsteigen.

Voraussetzung ist, dass die Hunde alle vier Jahreszeiten zweimal „durchschnüffelt“ haben. Neben der Ausbildung der Hunde im Mantrailing, müssen auch die Hundeführerinnen und Hundeführer ausgebildet werden.

 

Ausbildungsinhalte sind unter anderem:

  • Erste Hilfe Mensch & Hund
  • Karte, Kompass & GPS
  • Knotenkunde
  • Kynologie
  • Psychosoziale Notfallversorgung
  • Mantrailing Theorie
  • Einsatzkunde / Dienstvorschriften

 

Unsere Rettungshunde-Teams sind gut für Einsätze vorbereitet, gut trainiert und helfen, wenn sie gebraucht werden!